![]() |
Der Gipfel der Gerlitzen |
![]() |
Blick Richtung Süden über den Ossiacher See |
Die Gerlitzen Alpe am Ossiacher See zählt zu den bekanntesten Fluggebieten Europas. Der im Herzen Kärntens gelegene Berg ist nicht nur Ausflugsziel vieler Touristen, sondern auch bei den Fliegern ein sehr beliebter Startplatz. Durch die umfangreichen touristischen Möglichkeiten im Sommer wie im Winter, die Nähe zur Stadt Villach, und den Landeplatz in direkter Nähe zum Ossiacher See ist die Gerlitzen für Flieger mit Familienanhang bestens geeignet!
Ob XC- oder Acro-Pilot, die Gerlitzen bietet für Alle etwas. Der Streckenrekord von Franz M. mit einem Paragleiter liegt bei 207,41 km in 7:56 Stunden (Stand 2021).
Sowohl für Acroflieger wie auch für Flugsicherheitstrainings bietet der große Höhenunterschied in Kombination mit dem Ossiacher See ideale Trainingsbedingungen. Einer der bekanntesten Acroflieger, Xandi Meschuh, veranstaltet jedes Jahr mehrere Sicherheits- und Acrotrainings an der Gerlitzen.
Informationen zu aktuellen Liftpreisen findet man auf www.gerlitzen.com.
Um die Start- und Landeplätze genauer zu sehen, bitte in die Karte zoomen:
Luftraum im Bereich der Gerlitzen Alpe
TRA Gerlitzen (im Bereich LOWK 3):
Im Bereich der TRA Gerlitzen darf auf 1.981m AMSL (6500ft) bzw. im Gipfelbereich maximal 300m AGL geflogen werden. Das bedeutet, wenn du im Gipfelbereich über 1981m fliegst, du aufpassen musst, nicht höher als 300m über Grund zu fliegen. Eine Luftraumfreigabe der TRA Gerlitzen erfolgt durch Beantragung über den Flugplatz Feldkirchen. Information über die Freigabe kann über das Abhörband des ATIS-Klagenfurt unter der Telefonnummer +43(0)517036831 oder per Funk unter der Frequenz 126.325 MHz, eingeholt werden. Bei Freigabe der TRA ("TRA Gerlitzen activated") darf auf 2.896m (FL95/9500ft) aufgedreht werden.
Außerhalb der TRA Gerlitzen, im Süden und im Westen, ist die erlaubte Flughöhe immer 2.896m.
TRA Feldkirchen (im Bereich LOWK 2):
Wenn die TRA nicht aktiv ist, ist die maximal zulässige Höhe für uns 3500ft (1067m) AMSL.
Bei Freigabe der TRA ("TRA Feldkirchen aktivated") kann bis zu 6500ft (1981m) AMSL aufgedreht werden.
Luftraumfreigabe analog wie TRA Gerlitzen.
Achtung: Wenn ein Einflug in die TRAs geplant ist, bitte regelmäßig prüfen, dass die TRAs auch weiterhin aktiv sind. Die TRAs werden zwar spätestens mit dem Ende der bürgerlichen Abenddämmerung automatisch geschlossen, dies kann aber auch schon früher erfolgen (wenn Segelflugbetrieb eingestellt oder andere Flugsicherungsgründe)!
